In Augsburg nehmen die Wertstoffhöfe der Stadt Augsburg den Abfall, Schrott und Sperrmüll aus Privathaushalten an.
Viele Abfälle kostenlos
In den meisten Fällen können Privathaushalte die Abfälle kostenlos auf ihrem Wertstoffhof in Augsburg entsorgen. Darunter fällt beispielsweise die Entsorgung von Glas, Textilien, Papier, Verpackungen, Grünschnitt oder Sperrmüll. Auch Elektrogeräte wie Handys, Fernseher, Computer oder auch Kühlschränke und Waschmaschinen (“Elektroschrott”) werden gebührenfrei am Wertstoffhof angenommen.
Gebühren fallen bei der Entsorgung von Bauschutt an. Die kostenpflichtige Annahme ist nur an der Kleinmengenannahmestelle Augsburg möglich.
Angebot gilt nur für Augsburg
Wichtig: Die Wertstoffhöfe in Augsburg nehmen nur den Abfall, Schrott und Sperrmüll von Augsburger Bürgern an. Die kostenlose Entsorgung ist auf haushaltsübliche Mengen beschränkt. Die Anlieferung größerer Mengen muss vorab via Email abgestimmt werden. Weitere Annahmebedingungen der Wertstoffhöfe finden Sie hier.
Bauschutt und Grünabfälle
Reiner Bauschutt kann von Privatpersonen an der Kleinmengenannahmestelle Augsburg gegen Gebühr entsorgt werden. Die Anlieferung der Abfälle ist nur mit PKW´s (bis 2,8 Tonnen) zulässig. Weitere Annahmebedingungen und eine aktuelle Preisliste finden Sie hier.
Grünabfälle in kleinen Mengen (Kofferraumfüllung) können auf dem Wertstoffhof Augsburg Johannes-Haag-Straße angeliefert werden. Für größere Mengen steht der Wertstoffhof Augsburg Oberer Auweg zu Verfügung.
Die Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrtskarten der Augsburger Wertstoffhöfe finden Sie hier. Wählen Sie dazu einen Recyclinghof aus:
Wertstoffhof Augsburg Johannes-Haag-Straße
Wertstoffhof Augsburg Oberer Auweg
Wertstoffhof Augsburg Hessingstraße