In Bochum nehmen sechs Wertstoffhöfe den Abfall und Sperrmüll aus Privathaushalten an.
Viele Abfälle kostenlos entsorgen
In den meisten Fällen können die Abfälle kostenlos auf den Recyclinghöfen Bochums entsorgt werden. Darunter fällt beispielsweise die Entsorgung von Autoreifen, Glas, Papier, Bekleidung oder Grünabfall. Auch Handys, Computer, Kühlschränke oder Fernseher (“Elektroschrott”) werden gebührenfrei angenommen.
Gebühren fallen zum Beispiel bei der Entsorgung von Bauschutt oder Restmüll an. Dies ist nur auf dem Wertstoffhof Havkenscheider Straße möglich. Eine aktuelle Preisübersicht finden Sie hier.
Angebot gilt nur für Bochumer
Wichtig: Bochumer Wertstoffhöfe nehmen nur den Abfall, Wertstoff und Sperrmüll von Einwohnern der Stadt Bochum an.
Sonderabfälle und Sperrmüll
Sonderabfälle wie Farben und Lacke werden nur auf den Wertstoffhöfen Am Sattelgut, Blücherstraße sowie Havkenscheider Straße angenommen.
Sperrmüll bis zu einer Menge von zwei Kubikmetern kann an den Wertstoffhöfen Am Sattelgut, Blücherstraße und Brandwacht abgeliefert werden.
Für größere Mengen ist der Wertstoffhof Havkenscheider Straße die richtige Anlaufstelle.
Die Adressen und Öffnungszeiten der Bochumer Recyclinghöfe finden Sie hier. Wählen Sie dazu einen Wertstoffhof aus:
Bochum-Kornharpen: Havkenscheider Straße
Bochum-Laer: Wertstoffhof Schattbachstraße
Bochum-Linden: Wertstoffhof Am Sattelgut
Bochum-Riemke: Wertstoffhof In der Provitze
Wattenscheid: Wertstoffhof Blücherstraße
Werne: Wertstoffhof Brandwacht