Wertstoffhof Chemnitz

In Chemnitz nehmen die Wertstoffhöfe der Stadt Chemnitz den Abfall, Schrott und Sperrmüll aus Privathaushalten an.

Viele Abfälle kostenlos

In den meisten Fällen können Privathaushalte die Abfälle kostenlos auf ihrem Wertstoffhof in Chemnitz entsorgen. Darunter fällt beispielsweise die Entsorgung von Glas, Textilien, Papier, Metall, Grünschnitt oder Sperrmüll. Auch Elektrogeräte wie Handys, Fernseher, Computer oder auch Kühlschränke und Waschmaschinen (“Elektroschrott”) werden gebührenfrei am Wertstoffhof angenommen.

Gebühren fallen bei der Entsorgung von Autoreifen und demontierten Elektrogeräten an. Eine aktuelle Preisübersicht finden Sie hier.

Angebot gilt nur für Chemnitz

Wichtig: Die Wertstoffhöfe in Chemnitz nehmen nur den Abfall, Schrott und Sperrmüll von Chemnitzer Bürgern an. Sollte zur Anlieferung ein Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen genutzt werden, ist der Wohnsitz mittels Personalausweis oder Mietvertrag nachzuweisen. Die kostenlose Entsorgung ist auf haushaltsübliche Mengen, d.h. maximal zwei Kubimeter pro Haushalt und Jahr, beschränkt. Weitere Annahmebedingungen der Wertstoffhöfe finden Sie hier.

Die Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrtskarten der Chemnitzer Wertstoffhöfe finden Sie hier. Wählen Sie dazu einen Recyclinghof aus:

Wertstoffhof Chemnitz-Furth

Wertstoffhof Chemnitz-Hilbersdorf

Wertstoffhof Chemnitz-Reichenhain

Wertstoffhof Chemnitz-Kappel

Wertstoffhof Chemnitz-Rottluff